Bereits mit der Geburt von Heinrich Baur stand fest, dass er den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb einmal übernehmen wird.
Voller Tatendrang und immer neuen Ideen im Kopf wurde aus der traditionellen Landwirtschaft auf dem Hochstetterhof ein seit 2016
nach Bioland Richtlinien geführter Betrieb mit kleinem Hofladen.
Ihm ist es wichtig nicht nur die Vorteile der Gesellschaft und
der Natur zu nutzen, sondern auch etwas zurückzugeben.
Mehr Einblicke in Heinis Gedanken zu Europa gibt es hier im Podcast.
Katharina Wilske ist in Biberach geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Bachelor in Politikwissenschaften und Geschichte machte
sie einen Masterabschluss in European Studies mit dem Schwerpunkt Demokratie und Regieren in Europa. Seit Anfang 2023 arbeitet
sie bei der Managementberatung Ramboll in Hamburg und ist dort als Juniorberaterin in der Abteilung für nachhaltige Gesellschaftstransformation tätig.
Sie interessiert sich besonders für den Europäischen
Green Deal als Fahrplan für eine klimaneutrale EU bis 2050 und forschte im Rahmen ihrer Masterarbeit zu dessen Umsetzung.
Wie diese Forschung genau aussieht, erfährst du hier im Podcast.